Gesunde Füße – was tun bei Problemen mit den Füßen
Hornhaut und rissige Haut sind nur ein kleiner Teil möglicher Probleme hinsichtlich der Füße. Hühneraugen, Warzen und Druckstellen sind weitere häufige Ursachen. Krankheiten wie Diabetes oder Durchblutungsstörungen sind häufig Auslöser für Probleme mit den Füßen.
Aber auch Füße die keine dieser Probleme aufweisen, sind dankbar für eine regelmäßige Fußpflege und danken es mit einem schönen und gepflegten Aussehen.
Fußpflege sollte regelmäßig stattfinden, gerade bei Hornhaut oder trockener, eingerissener Haut.
Medizinische Fußpflege – so läuft die Behandlung ab
Die medizinische Fußpflege stellt, im Gegensatz zur einfachen Pediküre, die Gesundheit des Fußes in den Vordergrund. Dementsprechend ist die Behandlung erheblich anspruchsvoller und zeitintensiver. Angefangen bei einer gründlichen Untersuchung bis hin zu einer...
Warzenbehandlung an den Füßen beim Podologen
Warzenbehandlung an den Füßen beim Podologen Warzen an den Füßen werden durch Viren hervorgerufen. Am häufigsten sind Dornwarzen, die äußerst schmerzhaft werden können. Keinesfalls sollten Sie selbst zu Hause versuchen, die Warze zu entfernen, da dies zu schlimmen...
Eingewachsener Zehennagel – Behandlung durch den Podologen
Falsches Nägelschneiden oder zu kleine Schuhe - ein eingewachsener Zehennagel kann verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall ist er extrem unangenehm. Ärzte empfehlen oft den Gang zum Chirurgen. Doch im Rahmen der medizinischen Fußpflege gibt es schonendere...