Warzenbehandlung an den Füßen beim Podologen
Warzen an den Füßen werden durch Viren hervorgerufen. Am häufigsten sind Dornwarzen, die äußerst schmerzhaft werden können. Keinesfalls sollten Sie selbst zu Hause versuchen, die Warze zu entfernen, da dies zu schlimmen Entzündungen führen kann. Suchen Sie für die Warzenbehandlung besser einen Experten für medizinische Fußpflege auf. Dieser kann die Warzen professionell und schonend entfernen.
Warzen entstehen, wenn Viren durch kleinste Verletzungen in die Haut eindringen. Das passiert besonders häufig beim Besuch von Badeanstalten, Saunen oder wenn in Hotelzimmern barfuß gelaufen wird. Es können nach der Ansteckung bis zu 20 Monate vergehen, bis sich die Warze bildet.
Professionelle Behandlung bei der medizinischen Fußpflege
Der Podologe kann die Warze identifizieren und eine unblutige Behandlung durchführen. Zur Warzenbehandlung werden ablösende Präparate eingesetzt. Zunächst wird ein Verband angelegt, der eine hornhautaufweichende Paste enthält. Nach etwa zwei Wochen ist die Hornhaut rund um die Warze so gut aufgeweicht, dass sie entfernt werden kann. Mit etwas Glück löst sich dabei auch bereits die Warze ab. Meisten muss jeder der Warzenherd anschließend mit einem ätzenden Präparat behandelt werden, damit er abstirbt.
Im schlimmsten Fall muss eine Warze operiert werden. In diesem Fall bleibt aber eine Narbe zurück. Daher sollten Sie es immer zuerst mit der Behandlung im Rahmen einer medizinischen Fußpflege versuchen.
Auf keinen Fall sollte man an Warzen kratzen oder versuchen, sie selbst mit Scheren oder ähnlichem zu entfernen. Es kann sonst nicht nur zu Entzündungen kommen. Die Warzen können sich sogar vermehren.
Warzen und Ansteckung vorbeugen
Damit es gar nicht erst zu einer Ansteckung kommt, sollten Sie im Schwimmbad, in Sportanlagen oder Hotelzimmern immer Badelatschen oder Hausschuhe tragen. Zudem sollten Sie die Haut an ihren Füßen regelmäßig pflegen. So verhindern Sie kleine Risse durch trockene Haut in die die Viren eindringen können. Zudem braucht die Haut einen funktionierenden Säureschutzmantel um die Viren abwehren zu können.
Wenn Sie eine Warze haben, sollten Sie, zusätzlich zur Warzenbehandlung beim Podologen selbst auf höchste Hygiene achten. Schuhe sollten desinfiziert, Strümpfe und Handtücher bei 60 Grad gewaschen werden. Nur so vermeidet man, dass sich andere Personen anstecken.
……………..
Bildquelle: © Damian Gretka | #80714348 | clinic, doctor, patient | www.stock.adobe.com